„Das Programm ist unabdingbar, um Schüler*innen im Grundschulalter eine sportmotorische Entwicklungsempfehlung geben zu können und ihnen damit die Chance auf ein bewegungsintensives gesundes Aufwachsen zu ermöglichen – Kinder mit Defiziten aber auch um Talente zu fördern.“ – Thomas Zirkel, LSB-HauptgeschäftsführerDer Bewegungs-Check setzte sich aus 6 Testaufgaben zusammen, die die motorischen Fähigkeiten, wie Schnelligkeit - 20 m Sprint, Armkraft - Medizinballstoßen, Beinkraft - Standweitsprung, Einbeinstand - Gleichgewicht/Koordination, Sternlauf - Koordination/Kondition und 6-min-Lauf - Ausdauer, jedes Kindes erfassen.
Den Kindern bereiteten diese Tests viel Freude und sie waren mit Begeisterung und Eifer dabei.
Als Dankeschön für ihre Teilnahme erhielten alle Schüler ein T-Shirt.
Klassensprecher: | Stellvertreter: |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | ||
1. | 07:30- 08:15 |
Deutsch |
Heimat- und Sachkunde |
Sport | Mathe | Schwimmen |
2. | 08:15- 09:00 |
Deutsch | Heimat- und Sachkunde |
Sport | Mathe | Schwimmen |
3. | 09:30- 10:15 |
Mathe | Mathe |
Heimat- und Sachkunde |
Deutsch | Schwimmen |
4. | 10:15- 11:00 |
Mathe | Mathe |
Deutsch | Deutsch | Ethik/ Religion |
5. | 11:35- 12:20 |
Englisch |
Werken/ Schulgarten |
Deutsch | Musik | Ethik/ Religion |
6. | 12:20- 13:05 |
Kunst | Werken/ Schulgarten |
Englisch | Ergänzung |