Bundesweiter Vorlesetag 2024

 „Das ist so toll als Kind, weil da die Erwachsenen einem immer vorlesen. Dies äußerte eine Erstklässlerin unserer Schule. 
Das ist doch herrlich und zeigt wieder einmal wie wichtig Vorlesen ist. Am diesjährigen bundesweiten Vorlesetag, der unter dem Motto: „Vorlesen schafft Zukunft“ stand, lasen 12 Erwachsene unserer Schulfamilie, vornehmlich Lehrer und Erzieher ganz verschiedene Geschichten unseren Schülerinnen und Schülern vor. Die Kinder wählten, ob sie z.B. zu "Mira ins fliegende Haus" reisten, etwas über unsere Schulnamensgeberin Astrid Lindgren erfuhren, ob sie ins Land der Märchen reisten oder beim „Geburtstag vom Neinhorn“ dabei sein wollten. Auch "Mach die Biege, Fliege!" oder "Irgendwie anders" waren neben vielen weiteren tollen Geschichten im Angebot. Mit Kuscheltier, Decke und Kissen ausgestattet, begaben sich die Kinder in der 4.Stunde auf den Weg in die jeweiligen Räume, machten es sich dort gemütlich und tauchten dann in die wundervolle Welt von Kinderbüchern ein. Alle hatten viel Spaß und genossen es, in kleinen Gruppen vorlesen zu können bzw. zuhören zu dürfen. Denn wir wissen, dass Vorlesen hilft dabei, selbst lesen zu lernen und regt natürlich die Phantasie an.