Laternenumzug 15.11.2024
Wie jedes Jahr im November, rund um den Geburtstag Astrid Lindgrens, der Namensgeberin unserer Schule, fand unser traditioneller Laternenumzug statt. Alle – Eltern, Lehrer, Erzieher und Kinder - waren in die Aufbauarbeiten involviert und die Vorbereitungen liefen wie gewohnt und routiniert ab. Zelte wurden aufgestellt, Lichterketten angebracht, die Verkaufsstände hergerichtet. So stand einem gemütlichen Fest nichts im Wege. Als es so langsam dunkel wurde, fanden sich nach und nach immer mehr Kinder, Eltern, Großeltern und Geschwisterkinder auf unserem Schulhof ein. Nun kamen die Lichter so richtig zur Geltung und es entstand eine heimliche Atmosphäre. Am Stand, an welchem es die von den Kindern in den Vorwochen selbst gemachten Dingen gab, herrschte immer Andrang. Vor allem die bunt verzierten Schokoäpfel waren sehr beliebt und auch ganz schnell verkauft. Aber ebenso fanden die Uhren, Teelichter und Kerzenständer großen Anklang. Darauf waren die Kinder natürlich stolz, hatten sie doch viel Mühe in die Arbeiten gesteckt.
Nach einer Begrüßung aller Gäste durch die Schulleiterin, Frau Linß, zogen alle gemeinsam mit vielen bunten Laternen durch Osthausen. Auch in diesem Jahr wurde unser Umzug vom Orgelspieler Michael Schneider angeführt. Beim Umzug durch Osthausen strahlten die bunten und kreativen, meist selbst gemachten Laternen. Die Feuerwehr unterstütze beim Absperren der Straßen. Im Anschluss gab es auf dem Schulhof Bratwürste, Waffeln und verschiedene kalte und warme Getränke. Mit seiner Orgelmusik unterhielt Herr Schneider alle Gäste noch ein wenig. Auch beim Abbau gab es viele helfende Hände, so dass alles zügig aufgeräumt war. Der Erlös aus dem Verkauf wird gleich für unsere Theaterfahrt im Dezember verwendet.
Herzlichen Dank dem Elternbeirat und der Freiwilligen Feuerwehr Osthausen für die Unterstützung.