Schulweihnachtsfeier
Wie immer, kurz vor Beginn der Weihnachtsferien, fand unsere traditionelle Schulweihnachtsfeier statt. Auch in diesem Jahr durften wir diese wieder in der St. Jakobus Kirche zu Osthausen durchführen. Für die Nutzung dieser danken wir dem Gemeindekirchenrat von Osthausen, vertreten durch Herrn Kirchheim. Denn es klingt darin viel schöner als in unserer Turnhalle und das Ambiente passt einfach so gut zu Weihnachten.
Vorher konnten sich die Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde bei Tee, Kaffee und leckeren selbstgebackenen Kuchen in aller Ruhe und gemütlichen Beisammensein auf die Weihnachtsfeier einstimmen. In den weihnachtlich geschmückten Klassenräumen der 1/2 a, b und c war jeweils ein kleines "Cafe" vorbereitet wurden. Den Kuchen und die im Hort von den Kindern gebackenen Plätzchen verkauften die Viertklässler im Speiseraum. Um die Zeit für die Kinder bis zu ihrem Auftritt zu verkürzen und die Aufregung zu mildern, boten Frau Bickel gemeinsam mit Frau Köllmer im Werken-Raum Weihnachtsbasteleien an. So wurden z. B. weihnachtliche Motive „geprickelt“. Dieses Angebot wurde rege genutzt und fleißig gebastelt. Dann begaben sich alle in die Kirche und erwarteten gespannt das Weihnachtskonzert. Alle Schüler unserer Schule hatten gemeinsam mit Frau Linß ganz fleißig ein buntes Programm einstudiert. Nach der Begrüßung aller Gäste in der sehr gut besuchten Kirche durch Frau Linß, spielte Pedro aus der 4. Klasse gemeinsam mit seinem Papa und Clemens Hartung zur musikalischen Begrüßung auf ihrer Trompete und Tuba „Oh du fröhliche“. Danach zeigten Alana aus Klasse 4 auf der Gitarre, Juni aus der 3. Klasse auf der Querflöte sowie Arwen aus Klasse 3 ihr musikalisches Können und spielten „Morgen kommt der Weihnachtsmann“. Die Klassen 1/2a, b und c trugen jeweils weihnachtliche Lieder und kurze Geschichten zum Adventszauber „Winter-Wichtel-Zeit“ vor. Die 3. Klasse überraschte das Publikum mit einem Rap, dem „XXL-Wunschzettel“ und sangen dann noch das Lied „Merry Christmas“. Die Viertklässler führten das Weihnachts-Musical "Trollige Weihnachten" auf und stellten dabei nicht nur ihr musikalisches, sondern auch ihr schauspielerisches Talent unter Beweis. Für ihre Aufführungen ernteten alle Kinder jede Menge Applaus. Zum Abschluss des gelungenen Weihnachtskonzertes spielten noch einmal die Trompeter das Lied „Alle Jahre wieder“ und alle Besucher sangen gemeinsam mit.