Fahrt zum Biathlon-Weltcup nach Oberhof

Am Donnerstag, 09.01.2025 machten sich die Schüler der 3.+4. Klasse auf dem Weg zum Biathlon-Weltcup nach Oberhof. Die Aufregung war den Kindern schon den ganzen Vormittag anzumerken. Denn Biathlon hatte der eine oder andere schon mal im Fernsehen geschaut. Aber dann direkt bei so einem Großereignis vor Ort dabei zu sein, ist doch etwas anderes. Deshalb wurde im Bus aufgeregt geschnattert. Leider meinte es das Wetter nicht so gut mit uns. Aber wir waren gerüstet. So hatte jeder entweder seinen eigenen Regenponcho dabei oder einen Müllsack als Regenschutz genutzt. So waren die Kinder gut für die begleitenden Lehrerinnen und Erzieherinnen zu erkennen. Der Bus fuhr uns bis zur Bob- und Rodelbahn in Oberhof. Den Rest des Weges bis ins Stadion gingen wir zu Fuß. Am Eingang wurden wir erst einmal kontrolliert und mussten alle unsere Rucksäcke zeigen. Denn man darf nicht alles mit in ein Stadion nehmen. Als wir das geschafft hatten, begaben wir uns auf die Tribüne. Dort schauten wir den Biathletinnen beim Aufwärmen und Anschießen zu und wenn eine deutsche Athletin vorbeilief, wurde diese bereits angefeuert. Außerdem wurde die Stimmung noch mit Liedern aufgehellt. Sehnsüchtig warteten wir auf den Startschuss. Als es dann endlich losging, jubelten alle kräftig. Als dann endlich die ersten Frauen zum Schießstand kamen, auf welchen wir einen sehr guten Blick hatten, schauten alle gespannt auf die Scheiben. Trotz des typischen "Oberhof-Wetters" - Nebel, Wind und Regen war eine tolle Stimmung im Stadion zu spüren. 



Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.