Wintersportfest in der Turnhalle
Da in diesem Winter „Frau Holle“ nicht so fleißig ist …. wahrscheinlich ist gerade die „Pechmarie“ bei ihr, gab es kaum Schnee und wir verlegten unser Wintersportfest kurzerhand am Dienstag, 26. Februar in die Turnhalle. Erst trafen sich die Schüler der 1. Und 2. Klassen hier. Später durften sich die Dritt- und Viertklässler ausprobieren. Dort imitierten wir bekannte Wintersportarten. So wurden Teppichfliesen zu Schlittenschuhen und so wurde Eisschnelllauf daraus. Einen kleinen Hocker umdrehen und dann auf ein Rollbrett stellen und so fahren wir Bob. Eine bekannte Sportart ist Ski Alpin. Um dies für die Turnhalle tauglich zu machen, benötigten wir eine Teppichfliese und ein Springseil. Ein Kind begab sich in die Abfahrtshocke, stellte sich dabei auf die Teppichfliese und wurde dann vom Partner um eine Strecke gezogen.
Skilanglauf wird in Thüringen oft im Thüringer Wald durchgeführt. Bei uns wurden dafür Pedalos genutzt und versucht eine vorgegebene Strecke möglichst schnell zu absolvieren. Die letzte Station imitierte Eishockey. Mit Hilfe eines Hockeyschlägers musste ein Puck auf die Bank „geschossen“ werden. Jeder Schüler probierte sich an allen Stationen aus. Es ging heute nicht um Zeiten oder Punkte, sondern um den Spaß an der Bewegung, das Entdecken neuer Sportmöglichkeiten und das Wecken des Interesses für Wintersport. Man konnte sehen, dass es den Schülern viel Spaß bereitete.
Nach einer kurzen Verschnaufpause und einem Umbau stand noch die beliebteste Wintersportart auf dem Programm – Biathlon. Es wurden gleich große Mannschaften gebildet und ein kleiner Wettkampf durchgeführt. Nach dem Startsignal begaben sich die Ersten jeder Mannschaft auf die Laufrunde – wieder mit Teppichfliesen unter den Füßen und zur Wurfstation. Dort versuchten sie die 3 Keulen zu treffen. Jeder „Fehlschuss“ bedeutet eine Strafrunde zu laufen. Danach so schnell wie möglich zum Startpunkt zurücklaufen und die Teppichfliesen weitergeben. Hier wurde es ziemlich laut und emotional, denn die Anfeuerungsrufe galten allen Teilnehmern. Dieser kleine Wettkampf bereitete allen große Freude und jeder war mit Eifer dabei.