Fitness-Wettbewerb „Stärkste Grundschüler - stärkste Grundschülerin“ 2025
Am Donnerstag, 03. April fuhren 8 Schüler, jeweils ein Mädchen und ein Junge aus der Klassenstufe 1-4, unserer Schule zum Fitness-Wettbewerb nach Gehren. Dort nahmen wir zum zweiten Mal teil. In der ansässigen Turnhalle starteten noch 9 weitere Schul-Mannschaften aus dem Ilm-Kreis. Diese kamen aus den Grundschulen von Großbreitenbach, Gehren, Martinroda, Stützerbach, Dörnfeld, Langewiesen, Geschwenda, Ilmenau „Am Stollen“ und Ilmenau „Ziolkowski“. Wir hatten den längsten Anfahrtsweg. Eigentlich waren alle Grundschulen des Ilm-Kreises zu diesem Wettbewerb geladen, leider nahmen nur 10 an diesem Wettkampf teil. Es mussten 7 verschiedene Stationen absolviert werden. Dies waren 30 Sekunden Seilspringen, 30 Sekunden Ballwurf einarmig gegen die Wand, 30 Sekunden Drehsprunghocke über die Bank, 30 Sekunden Military-Liegestütz, 30 Sekunden Aufrichten aus der Rückenlage, Standweitsprung und ein Hindernis-Parcours. Dabei wurde das Startsignal für die 30 Sekunden immer über einen Lautsprecher gegeben. Da mussten alle gut aufpassen, um rechtzeitig zu beginnen. An jeweils einer Station befanden sich immer alle Jungen bzw. Mädchen einer Altersklasse von allen teilnehmenden Schulen. Diese Gruppen blieben während des ganzen Wettkampfes bestehen. So konnte man beobachten wie gut die "Konkurrenz" bei den unterschiedlichen Übungen ist. Für die erreichten Durchschläge, Würfe oder Zeiten erhielt man Punkte an den verschiedenen Stationen und diese wurden dann addiert. Pro Altersklasse und Geschlecht wurden die drei Bestplatzierten geehrt. In diesem Jahr schafften es gleich drei Kinder auf das Podest. Alwin aus der 1. Klasse wurde Dritter, Gustav aus Klasse 3 belegte den zweiten Platz und Mara aus der 2. Klasse erreichte wie bereits im vergangen Jahr den obersten Platz auf dem Podest. Herzlichen Glückwunsch!!!
Aus der Summe der Punkte aller Teilnehmer einer Schule wurde dann die "stärkste Grundschule" ermittelt. Hier belegten wir einen super tollen 3.Platz. Darauf können alle sehr stolz sein. Denn alle gaben ihr Bestes, auch wenn sie dieses Mal bei der Einzelwertung nicht auf dem Podest standen. Laut Aussage der Kinder fanden alle diesen Wettbewerb als eine prima Veranstaltung. Sie hatten viel Spaß und waren mit großem Ehrgeiz und Begeisterung dabei. Ein Dankeschön an Frau Hoyer, die für die Kinder Snacks für zwischendurch zur Stärkung mitgegeben hatte.