Kids4sports
Die 4. Klasse unserer Schule nahm am Schulsportwettbewerb „Kids4sports“ in Erfurt teil. Die Veranstaltung fand in der großen Leichtathletikhalle statt, die uns alle beeindruckt hat – so eine riesige Halle hatten wir noch nie gesehen! Insgesamt waren 36 Mannschaften aus ganz Thüringen dabei, was den Wettbewerb besonders spannend machte.
Beim Einlass bekamen alle Kinder ein T-Shirt, damit sahen alle in den gelben Shirts gleich aus. Der Wettkampf bestand aus verschiedenen Stationen, bei denen wir unser Können in verschiedenen Elementen zeigen mussten. Es gab einen Staffellauf, bei dem 6 Jungen und 6 Mädchen als Team liefen. Die Aufgaben waren vielfältig: wir mussten uns in der Krabbelwalze fortbewegen, durch einen Kriechschlauch kriechen, über Flusssteine springen, Slalomhüpfen mit einem Hüpfball, einen Luftballon transportieren und vieles mehr. Diejenigen die nicht in der Staffel mitliefen, feuerten unsere Klasse lautstark an. Im Foyer der Halle standen verschiedene Aktionsstände, die von allen genutzt werden konnten. Seilspringen, über eine Slackline balancieren, einen Tischtennisball auf einem Bein jonglieren, Standweitsprung uvm. Alle nutzten diese Angebote sehr rege. Mit einer gemeinsamen Erwärmung begann die Veranstaltung.
In den Vorrundenstaffeln traten jeweils sechs Mannschaften gegeneinander an. Wir waren sehr gut vorbereitet und konnten in unserer Staffel den ersten Platz belegen, was uns ins Halbfinale brachte. Dort kämpften wieder sechs Teams, und diesmal ging es vor allem um Schnelligkeit. Denn diesmal waren die Stationen, die etwas mehr Zeit benötigten, nicht mehr dabei. Dabei traten wir gegen die 4.Klassen der TGS Greußen, der TGS Bürgel, der Grundschule „Am Steigerwald“ Erfurt, der Grundschule „Karl Zink“ Ilmenau und der Grundschule Stadtilm an. Auch hier konnten wir den ersten Platz holen – sensationell!
Zwischen den einzelnen Staffelrunden wurde noch ein Kulturprogramm geboten. Junge Karatekämpfer bewiesen ihr Können und zeigten verschiedene Übungen.
Im Finale mussten wir eine Staffel mit verschiedenen Übungen immer paarweise absolvieren. Wir mussten zum Beispiel einen Ball zwischen den Köpfen transportieren, mit Tanzsäcken rennen, mit Fußfesseln laufen, gemeinsam mit einem Reifen einen Parcours durchlaufen, einen Hüpfball mit Stäben transportieren und sogar die Sportlehrerin war diesmal mit in die Übungen eingebunden. Es war sehr spannend und hat viel Spaß gemacht. Hier hießen die Gegner TGS Greußen, Grundschule Schwarza und Riethschule Erfurt.
Leider war das Glück uns diesmal nicht ganz hold gewesen und wir landeten auf dem undankbaren vierten Platz. Das war natürlich enttäuschend, aber wir können trotzdem super stolz auf unsere Leistung sein! Schließlich haben wir den vierten Platz von 36 Mannschaften erreicht und waren die erste Mannschaft unserer Schule, die es ins Finale geschafft hat. Das ist eine tolle Leistung, auf die wir alle stolz sein können!