Teamtraining mit Göran und Auri – Ein besonderer Vormittag mit Clown, Hund und viel Gefühl

Unser heutiger Schulvormittag stand ganz im Zeichen von Teamgeist, Achtsamkeit und tierischer Unterstützung – beim Teamtraining mit Göran und seiner Hündin Auri.
Los ging es mit einer fröhlichen Clownübung: Mit kleinen Spielen und viel Humor sorgte der Clown für gute Stimmung und einen heiteren Start in den Tag. Danach lernten wir Auri kennen. Gemeinsam besprachen wir wichtige Regeln für den Umgang mit einem Hund – zum Beispiel, wie man sich ihr ruhig nähert und wie man ihr zeigt, dass man freundlich ist. Anschließend durfte jedes Kind Auri mit einem Leckerli begrüßen – ein schöner erster Kontakt auf Augenhöhe.
Die Kinder waren aufgeregt – viele voller Vorfreude, einige wenige waren anfangs noch etwas unsicher. Doch Göran und Auri begegneten allen mit so viel Ruhe und Einfühlungsvermögen, dass sich die Zurückhaltung schnell in Vertrauen wandelte. Besonders schön: Ein Kind, das zu Beginn noch Respekt hatte, machte stolz die Massageübung mit Auri mit – ein kleiner, großer Erfolg.
Was uns besonders gefallen hat: Göran nahm die Wünsche der Kinder ernst und schenkte ihnen ganz bewusst viel Zeit mit Auri. So durften die Kinder immer wieder in direkten Kontakt mit ihr treten, sie streicheln, Kunststücke mit ihr ausprobieren oder sie einfach beobachten – das sorgte für viele besondere Momente und strahlende Gesichter.
Nach einer gemütlichen Frühstückspause auf Picknickdecken im Freien ging es weiter mit Teamspielen. Wir starteten mit einem Reaktionsspiel, bei dem es darum ging, schnell den Namen des anderen Kindes zu rufen. Besonderheit dabei: vorher ist ein Sichtschutz zwischen den Kindern. Bei der Plane-Becher-Challenge war Zusammenarbeit gefragt: Gemeinsam versuchten die Kinder, einen Becher voller Leckerlis für Auri mithilfe einer Plane vom Tisch zu befördern – ein Spiel, das Konzentration und Koordination verlangte.
Ein echtes Highlight: Die Kinder durften selbst kleine Kunststücke mit Auri ausprobieren! Unter Anleitung von Göran gaben sie Auri Signale und konnten erleben, wie gut sie reagiert – eine ganz besondere Erfahrung, die Selbstvertrauen stärkte und viel Freude brachte.
Nach den aktiven Teilen des Tages sorgte eine Entspannungseinheit für den passenden Abschluss: Bei leiser Musik und der Geschichte „Vielleicht“ und einer Fantasiereise durften sich die Kinder gegenseitig mit Igelbällen massieren – ein wohltuender Moment der Ruhe und Achtsamkeit.
Ein herzliches Dankeschön an Göran und Auri für diesen unvergesslichen Vormittag – voller Bewegung, Begegnung, Vertrauen und Gemeinschaft!