Schulfest unter dem Motto „Sei mehr Pippi“

Am Freitag, den 20. Juni 2025, fand bei herrlichem Sonnenschein unser alljährliches Schulfest statt. Dieses Jahr stand das Fest ganz im Zeichen von Astrid Lindgren, denn die Geschichten von Pippi Langstrumpf der beliebten Autorin feiern in diesem Jahr ihren 80. Geburtstag. Da unsere Schule den Namen der Schriftstellerin trägt, haben wir das Fest passend dazu gestaltet.
Der Nachmittag begann mit einer Überraschung: Der Goldhelm Schokoladenhof Wülfershausen spendierte für alle Kinder Eis, die auf dem Schulhof anzutreffen waren. Das sorgte für große Freude und einen süßen Start in den Tag.
Im Anschluss präsentierten die Dritt- und Viertklässler ein kleines Programm. Sie sangen jeweils ein Lied, und alle Schüler tanzten gemeinsam zu „Cotton Eye Joe“, was für eine fröhliche Stimmung sorgte.
Unsere Schulleiterin Frau Linß dankte allen Elternsprechern mit einem kleinen Blumengruß. Außerdem verabschiedete sie den Schulelternsprecher Herrn Schlee, der nach vier Jahren sein Amt abgibt, denn sein Sohn hat nun seine Grundschulzeit beendet.
Danach konnten die Kinder verschiedene Stationen rund um das Thema Pippi Langstrumpf erkunden. Es gab ein Quiz, bei dem Wissen über Pippi nachgewiesen werden konnte. Um dies nicht so einfach zu machen, waren die Fragen auf dem Schulhofgelände verteilt. Es bestand die Möglichkeit, Stoffbeutel mit typischen Sprüchen wie „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“ zu bemalen. Außerdem konnten Gläser mit Serviettentechnik gestaltet werden. Für alle, die Lust hatten, sich als Pippi zu verkleiden, gab es die Gelegenheit, ein Erinnerungsfoto zu machen.
Außerdem wurden vom Sohn und Ehemann unserer Schulleiterin Ballonfiguren, wie Hunde, Blumen, Schwerter u.ä. gezaubert und an die Besucher verteilt. Dies fand großen Anklang und Begeisterung. So mancher ließ sich gleich zeigen, wie das funktioniert.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Es gab leckeren, selbstgemachten Kuchen, Kaffee, später auch Salate, Bratwurst und ausreichend Getränke. Das Fest war ein voller Erfolg, mit vielen tollen Aktionen und kreativen Ideen, die für eine fröhliche Atmosphäre sorgten.
Ein großer Dank geht an den Förderverein, der das Fest finanziell unterstützt hat, sowie an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, die beim Auf- und Abbau sowie beim Verkauf geholfen haben. Ohne sie wäre dieses gelungene Fest nicht möglich gewesen!
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und auf weitere schöne gemeinsame Aktionen!