„Abenteuer pur: Unser Schatzsuch-Tag zum Schuljahresende!“

Zum Ende eines aufregenden Schuljahres verbrachte die Klasse 1/2b noch einmal einen besonderen Tag zusammen. Der Wandertag führte uns auf eine spannende Schatzsuche durch Osthausen und Wülfershausen – ein echtes Highlight zum Schuljahresabschluss. Der Tag begann wie immer in der Schule. Dort wurden wir von unserem Klassentier Coco und seinem Kumpel dem Bücherwurm mit ersten Hinweisen versorgt und machten uns schließlich auf den Weg. Während unserer Erkundungstour lösten wir kleine Aufgaben und Rätsel und bewältigten einige Teamspiele. Dabei war Teamgeist gefragt. Unterbrochen wurde unser Abenteuer von einem kleinen Regenschauer. Doch diesen nutzen wir für ein gemütliches Picknick im Schutz eines großen Baumes. Hier genossen wir unsere mitgebrachten Leckereien und stärkten uns für die nächsten Abenteuer. Schließlich mussten wir noch einige Schlüssel sammeln, mit deren Hilfe wir am Ende die Schatztruhe knacken sollten. Unsere Entdeckungsreise führte uns auch zu Goldhelm nach Wülfershausen, wo wir uns nach einer dreistündigen Wanderung ein leckeres Eis gönnten und uns den letzten Hinweis, zum Finden des Schatzes abholten. Der Höhepunkt des Tages war dann schließlich die Entdeckung der Schatzkiste, die prall gefüllt war mit kleinen Überraschungen und einem besonderen Schatzsucher-Diplom. Mit diesem Diplom sind wir nun bestens ausgerüstet, um auf der ganzen Welt kleine und große Schätze zu suchen – ein schöner Abschluss für einen Tag voller Spaß, Teamgeist und Entdeckerlust! Wir sind stolz auf alle kleinen Schatzsucher und freuen uns schon auf viele weitere Abenteuer!


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.