Projekttag mit dem Solar-Dorf Kettmannshausen e.V. – Klasse 4 entdeckt die 3D-Solartechnik
Am 20. August 2025 durfte unsere Klasse 4 einen besonderen Tag mit dem Solar-Dorf Kettmannshausen e.V. erleben. Unter dem Motto „3D-Solartechnik – Regenerative Energien, Nachhaltigkeit und Modellbau“ beschäftigten sich die Kinder mit spannenden Themen rund um das Zukunftsthema „erneuerbare Energien“. Zwei Gruppen – viele spannende Erfahrungen Gruppe 1 baute mit einem speziellen Modellbaukasten in Partnerarbeit kleine E-Bikes. Dabei trainierten die Kinder nicht nur ihre Team- und Sozialkompetenz, sondern lernten auch verschiedene Arbeitsmaterialien und Werkzeuge kennen. Feinmotorik und Lesekompetenz wurden geschult, da die Bauanleitungen selbstständig gelesen und umgesetzt werden mussten. Ein Highlight war am Ende das Rennen der gebauten E-Bikes, das für viel Begeisterung sorgte. Gruppe 2 arbeitete am Computer mit dem kostenfreien Programm SketchUp Make 3D. In Einzelarbeit konstruierten die Kinder ihr eigenes „Traumhaus“ und bekamen einen Einblick in 3D-Druckverfahren mit nachhaltigen Rohstoffen (Filament). Dabei wurden nicht nur das dreidimensionale Denken, sondern auch der sichere Umgang mit dem PC gefördert. Für unsere Klasse entstanden dabei vier neue Klassenmaskottchen. Diese werden uns in den kommenden Schulwochen in Form von Geschichten und Schreibimpulsen begleiten – und so den Unterricht auf kreative Weise bereichern. Nach einem theoretischen Einstieg, dem die Kinder trotz des langen Tages und der teilweise anspruchsvollen Inhalte aufmerksam folgten, stand die praktische Arbeit im Vordergrund. Mit viel Freude, Neugier und Kreativität setzten die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen um. Kommentare wie „Das war ganz toll!“, „Richtig cool!“ oder „Ich will gar nicht aufhören!“ spiegelten die Begeisterung wider.
Zum Abschluss bedankte sich die Klasse herzlich bei den drei Referenten, die diesen Projekttag ermöglichten. Ohne ihre Unterstützung wäre ein solches Erlebnis in dieser Form nicht machbar gewesen. Fazit: Ein rundum gelungener Tag, der nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch den Forschergeist und die Begeisterung der Kinder für nachhaltige Technik weckte.