Schulmeisterschaft Alternativ-Hochsprung
Am Donnerstag, 14. November 2024 fand für alle Kinder, die gern hochspringen, unsere Schulmeisterschaft im Alternativ-Hochsprung statt. Es fanden sich 50 Kinder aus den Klassen 1 - 4 in unserer Turnhalle ein, um sich diesem Wettkampf zu stellen. Darüber freute sich Frau Hoffmann, unsere Sportlehrerin sehr, denn aus jeder Klasse beteiligten sich Kinder daran. Frau Schramm und Frau Rosenstengel unterstützten bei diesem Wettbewerb.
In diesem Jahr gab es nur die Wertung im Alternativ-Hochsprung. Hierbei ging es nicht nur um die gesprungene Höhe, sondern die Körpergröße war mit entscheidend. Denn vor dem Wettkampf wurden alle Hochspringer vermessen und ihre Körpergröße notiert. Denn Sieger wird derjenige, der die kleinste Differenz zwischen seiner Körpergröße und seiner gesprungenen Höhe aufweisen kann. Danach gaben alle Schüler ihr Bestes und so mancher konnte seine persönliche Bestleistung doch um einige Zentimeter steigern. Der eine oder andere schaffte es aber leider nicht, seine Leistung aus dem Sportunterricht nochmals zu bestätigen. Dies war wohl der Aufregung vor den anderen Kindern und nicht nur den Klassenkameraden zu springen, geschuldet. Alle Springer wurden durch die anderen Kinder und zuschauenden Eltern angefeuert und bejubelt, wenn sie über die vorgegebene Höhe gesprungen sind. Aber manchmal war es dann auch mucksmäuschenstill, denn einige Schüler wollten sich vor ihrem Sprung richtig konzentrieren. Hier zeigten alle ihr sportlich faires Verhalten. Das war echt toll. Auch in diesem Jahr wurde richtig hochgesprungen. Als höchste Höhe wurden 1,11 m übersprungen. Die geringste Differenz ist bei den Mädchen und Jungen identisch und beträgt 29 cm. Allen nochmals herzlichen Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen.